Die ersten Asylbewerber_innen sind vor einer Weile in Demmin dezentral untergebracht worden, sehr wahrscheinlich nicht freiwillig sondern zugewiesen. Auch wenn dezentrale Unterbringung der Wunsch vieler Asylbewerber_innen ist, bleibt ihre Forderung nach freier Ortswahl ungehört und es stellt sich die Frage, wie gut die Unterstützung/Begleitung in Demmin vorgesehen ist.
Der Bürgermeister setzt auf dezentrale Unterkünfte: „Wir halten diese Form der Unterbringung für die geeignetste, um eine erfolgreiche Integration zu gewährleisten“. Vermutlich gibt es auch Ängst vor Protesten von den Neonazis wie in Güstrow und Eggesin. Denn ein Heim ist richtig sichtbar.
Generell sucht der Landkreis Mecklenburgischen Seenplatte nach Unterkünften, weil das Heim in Jürgenstorf schließt und weitere Asylbewerber_innen kommen werden.
Vielleicht könne sich die Menschen in Demmin ja doch mal dazu durchringen, den Geflüchteten ein WILLKOMMEN auszusprechen, also zumindest mal diejenigen die am 8. Mai keine deutsche Ehre verteidigen wollen.
UNTIL EVERYONE IS FREE !
Dazu zwei Artikel vom Nordkurier: